Das Tanklöschfahrzeug (TLF) hat einen fest eingebauten Wassertank mit 1800 l Fassungsvermögen und eine vom Fahrzeugmotor unabhängige Tragkraftspritze "Rosenbauer Otter" die auch während langsamer Fahrt im Fahrzeug betrieben werden kann. Durch seine feuerwehrtechnische Beladung ist es besonders für den Einsatz beim Waldbrand geeignet. Zur Ausstattung gehören spezielle Schlauchtragekörbe für den Waldbrand, jedoch auch verschiedene Schläuche für "normale" Brandeinsätze, zwei Atemschutzgeräte und ein Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5000 l Wasser. Das Fahrzeug verfügt über eine Ladefläche, die z.B. die Evakuierung von Personen aus überfluteten Bereichen ermöglicht oder die Rettung einer verunfallten Person aus unwegsamen Gelände. Zudem ist das Fahrzeug mit Motorsäge sowie weiterem Gerät ausgestattet. Außerdem ist eine Mehrzweckleiter im Fahrzeug verladen.