Nachricht
Mai 2025
Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Nümbrecht am Leistungsnachweis in Reichshof-Eckenhagen.
Am vergangenen Wochenende fand in Reichshof-Eckenhagen der diesjährige Leistungsnachweis der Feuerwehren im Oberbergischen Kreis statt. Auch die Feuerwehr Nümbrecht war mit vier Gruppen vertreten. Die Löschgruppen aus Marienberghausen, Winterborn, Harscheid und Hömel stellten sich am Freitag und Samstag erfolgreich den anspruchsvollen Prüfungen.
Der Leistungsnachweis umfasst verschiedene Aufgabenbereiche: Im theoretischen Teil müssen die Teilnehmenden Fachfragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten. Zudem werden Knoten und Stiche abgefragt und eine praxisnahe Erste-Hilfe-Aufgabe gelöst. Im sportlichen Abschnitt gilt es, einen Hindernisparcours zu bewältigen. Abschließend wird im praktischen Teil ein vollständiger Löschangriff aufgebaut – entweder vom Unterflurhydranten oder aus einem offenen Gewässer – und ein simuliertes "Übungsfeuer" gelöscht.
Alle vier Gruppen aus Nümbrecht konnten die Herausforderungen souverän meistern. Besonders erfreulich: Mehrere Kameradinnen und Kameraden wurden für ihre Teilnahme mit Leistungsabzeichen in Bronze und Silber ausgezeichnet.
Ein großer Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihren Einsatz – auch abseits des regulären Dienstes. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur die Einsatzbereitschaft, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr.
Juli 2025
Der Führungsdienst der Feuerwehr Nümbrecht erhielt im Rahmen der Einweihung des neuen Gerätehauses der Feuerwehr Nümbrecht einen neuen Kommandowagen.
Weiterlesen
Juli 2025
Große Freude bei der Kinderfeuerwehr ,,Die Feuerfüchse'': Beim letzten Treffen am Feuerwehrgerätehaus Nümbrecht bekamen die jüngsten Brandschützer der Gemeinde ein ganz besonderes Geschenk – ein eigenes Maskottchen!
Weiterlesen
Juni 2025
Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.
Weiterlesen
Mai 2025
Im Mai haben wir mit mehreren Brandschutzausbildern an zwei Vormittagen die Jahrgangsstufe 7 des Homburgischen Gymnasiums in Nümbrecht besucht. Neben der Vorstellung der Feuerwehr und den Unterweisungen zum Brandschutz, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, sowohl die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr kennenzulernen, als auch praktisch ein Übungsfeuer mittels Feuerlöscher zu löschen. Zusammen mit dem HGN ist geplant, diese Art der Veranstaltung zukünftig alljährlich in der Jahrgangsstufe 7 durchzuführen. Anbei ein Bericht, den zwei der teilnehmenden Schülerinnen dazu verfasst haben.
Weiterlesen
Mai 2025
Die Löschgruppe Oberelben erhält im kommenden Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10. Jetzt fand die erste Baubesprechung statt.
Weiterlesen