Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger

Zurück

Nachricht

Oktober 2024

Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger

Am Samstag, den 5. Oktober konnten bei bestem Herbstwetter, in der Realbrandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Bergisch Gladbach, 18 Atemschutzträger der Gemeinde Nümbrecht ihre Fähigkeiten verbessern.

Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger

Am Samstag, den 5. Oktober konnten bei bestem Herbstwetter, in der Realbrandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Bergisch Gladbach, 18 Atemschutzträger der Gemeinde Nümbrecht ihre Fähigkeiten verbessern.

Dabei wurden unter kontrollierten Bedingungen Wissen für die Praxis vertieft und den Teilnehmern die Grenzen von Material und Können aufgezeigt. Inhaltlich wurden die wichtigen Themen Schlauchmanagement, Löschtechniken, Crew Ressource Management und Kommunikation weiter geschult und verbessert.

Durch die mit Feststoffen befeuerte Anlage und somit der Realität nachempfundenen Sicht und Hitzebedingungen, konnten die Teilnehmer die direkte Wirkung ihres handeln feststellen und wertvolle Erfahrungen für die nächsten Einsätze sammeln. Das für die körperliche anstrengende Arbeit unter Atemschutz eine hoher Fitnessgrad Voraussetzung ist, wurde allen Teilnehmern deutlich.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mehr Nachrichten

Oktober 2025

Spannende Einblicke beim Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ bei der Feuerwehr Nümbrecht

Am 3. Oktober 2025 öffnete die Feuerwehr Nümbrecht ihre Tore für den bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und begeisterte rund 150 Kinder und Familien mit spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag.

Weiterlesen

Oktober 2025

Holger Rahn hat die Gruppenführer-Basisausbildung erfolgreich absolviert

Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

September 2025

Drei neue digitale Handfunkgeräte für die Feuerwehr

Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €

Weiterlesen

September 2025

150 Jahre Löschgruppe Nümbrecht – Jubiläum mit Familientag und Konzert

Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.

Weiterlesen

August 2025

Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert

Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

Alle Nachrichten