Nachricht
Oktober 2024
Am Samstag, den 5. Oktober konnten bei bestem Herbstwetter, in der Realbrandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Bergisch Gladbach, 18 Atemschutzträger der Gemeinde Nümbrecht ihre Fähigkeiten verbessern.
Am Samstag, den 5. Oktober konnten bei bestem Herbstwetter, in der Realbrandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Bergisch Gladbach, 18 Atemschutzträger der Gemeinde Nümbrecht ihre Fähigkeiten verbessern.
Dabei wurden unter kontrollierten Bedingungen Wissen für die Praxis vertieft und den Teilnehmern die Grenzen von Material und Können aufgezeigt. Inhaltlich wurden die wichtigen Themen Schlauchmanagement, Löschtechniken, Crew Ressource Management und Kommunikation weiter geschult und verbessert.
Durch die mit Feststoffen befeuerte Anlage und somit der Realität nachempfundenen Sicht und Hitzebedingungen, konnten die Teilnehmer die direkte Wirkung ihres handeln feststellen und wertvolle Erfahrungen für die nächsten Einsätze sammeln. Das für die körperliche anstrengende Arbeit unter Atemschutz eine hoher Fitnessgrad Voraussetzung ist, wurde allen Teilnehmern deutlich.
April 2025
Nach einem zweiwöchigen Zugführer-Basis Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen am Standort in Düren hat Hauptbrandmeister Jan Putzig, Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die Prüfung zum Zugführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
April 2025
Unsere Internetseite wurde grundlegend überarbeitet – moderner, übersichtlicher und mit vielen neuen Inhalten.
Weiterlesen
April 2025
Durch die inzwischen langanhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Nümbrecht immer weiter an.
Weiterlesen
März 2025
Am Freitag, den 14.03.2025, fand erneut im Parkhotel die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Nümbrecht statt.
Weiterlesen
März 2025
Wir führten ein eintägiges Seminar für Führungs- und Einsatzkräfte mit externen Dozenten der Firma Weber Hydraulik im Feuerwehrhaus in Winterborn durch.
Weiterlesen