Nachricht
Dezember 2022
Nachdem wir im August in der holzbefeuerten Heißausbildungsanlage der Feuerwehr Bergisch Gladbach zu Gast waren, stand nun eine Ausbildungseinheit in der Realbrandausbildungsanlage der Feuerwehr der Stadt Siegen auf dem Plan der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Nümbrecht.
Nachdem wir im August in der holzbefeuerten Heißausbildungsanlage der Feuerwehr Bergisch Gladbach zu Gast waren, stand nun eine Ausbildungseinheit in der Realbrandausbildungsanlage der Feuerwehr der Stadt Siegen auf dem Plan der Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Nümbrecht.
Die Realbrandausbildungsanlage ist mit Gas befeuert und befindet sich an der Hauptfeuerwache in Siegen. 13 Teilnehmer und vier Ausbilder machten sich mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg nach Siegen.
Bevor es in die Übungen mit den einzelnen Trupps ging, führten wir für alle Kameradinnen und Kameraden, die seit ihrer Ausbildung noch keine Übung oder keinen Einsatz unter Atemschutz erlebt hatten, eine Wärmegewöhnung durch. In dieser Wärmegewöhnung konnte man die Wirkung der Flammen selbst durch die Schutzkleidung spüren und der Respekt vor der Aufgabe war in den Augen aller Teilnehmer zu sehen. In den verschiedenen Übungsdurchgängen wurden immer zwei Teilnehmer von einem Ausbilder der Feuerwehr Nümbrecht, der ebenfalls unter Atemschutz vorging, begleitet und im Anschluss an die Übung eine ausführliche Nachbesprechung durchgeführt.
In der modernen gasbefeuerten Anlage der Feuerwehr Siegen konnte der Bediener auf Knopfdruck verschiedene Brandszenarien steuern und so die ständige Aufmerksamkeit der Teilnehmer fordern.
Eine Besonderheit bei dieser Fortbildung war die neue Brandschutzbekleidung der Feuerwehr Nümbrecht, die hier von einigen Feuerwehrkameradinnen und – kameraden zum ersten Mal in der Praxis getestet werden konnte. Diese unterscheidet sich von der bisherigen Brandschutzbekleidung ganz erheblich und zeigt sich von außen auch in einer neuen Farbgebung. Statt schwarz ist die neue Bekleidung ganz in sandfarben gehalten; ein Anblick an den man sich erst noch gewöhnen muss.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Feuerwehr Siegen, dass sie uns diese Ausbildungseinheit ermöglicht hat.
April 2025
Nach einem zweiwöchigen Zugführer-Basis Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen am Standort in Düren hat Hauptbrandmeister Jan Putzig, Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die Prüfung zum Zugführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
April 2025
Unsere Internetseite wurde grundlegend überarbeitet – moderner, übersichtlicher und mit vielen neuen Inhalten.
Weiterlesen
April 2025
Durch die inzwischen langanhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Nümbrecht immer weiter an.
Weiterlesen
März 2025
Am Freitag, den 14.03.2025, fand erneut im Parkhotel die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Nümbrecht statt.
Weiterlesen
März 2025
Wir führten ein eintägiges Seminar für Führungs- und Einsatzkräfte mit externen Dozenten der Firma Weber Hydraulik im Feuerwehrhaus in Winterborn durch.
Weiterlesen