Nachricht
Mai 2024
„Wir wollen mit dieser Spende Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen.“ Mit diesen Worten übergab André Groß zusammen mit Herrn Jens Burbach – beide Geschäftsführer der Provinzial-Geschäftsstelle in Marienberghausen – eine großzügige Spende in Höhe von 2.600 €.
 
    				    v.l.n.r.: Hartmut Weber (Löschgruppenführer Hömel), Lucas Dunst (stellv. Löschgruppenführer Hömel), Gerhard Dittich (stellv. Bürgermeister), Jens Burbach (Provinial), Michael Schlößer (Leiter Feuerwehr Nümbrecht), Andé Groß (Provinzial), Roger Adolphs (Löschgruppenführer Oberelben)
„Wir wollen mit dieser Spende Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen.“ Mit diesen Worten übergab André Groß zusammen mit Herrn Jens Burbach – beide Geschäftsführer der Provinzial-Geschäftsstelle in Marienberghausen – eine großzügige Spende in Höhe von 2.600 €.
Auch im vergangenen Jahr haben die Herren Groß und Burbach bereits die gleiche Summe an die Feuerwehr Nümbrecht gespendet.  Die Feuerwehr Nümbrecht hat von diesen Spenden jeweils eine Wärmebildkamera inkl. Zubehör anschaffen können. Die Kameras sind den Löschgruppen und Hömel und Oberelben zugeordnet.
Der stellvertretenden Bürgermeister, Herr Gerhard Dittich, betonte, dies sei „Ein Termin, an dem ich gerne teilnehme“, denn: „Wir wollen den Brandschutzbedarfsplan trotz begrenzter Mittel umsetzen“. Hier zeige sich, „Die hervorragende Arbeit der Feuerwehr wird durch diese Spende belohnt.“. Den beiden Löschgruppen fehlte es bislang noch an der entsprechenden Ausstattung. Deshalb galt sein „großes Dankeschön“ der Provinzial.
Nun sind alle sieben Standorte und der Kommandowagen der Feuerwehr Nümbrecht mit diesem wichtigen Hilfsmittel ausgestattet. Mit der Kamera können nicht nur Glutnester ausgemacht werden, sondern auch Personen in verrauchten Räumen viel besser aufgespürt werden. Darüber hinaus kann mit den Wärmebildkameras auch der Füllstand von Behältern dargestellt werden, was zu einer deutlich besseren Einschätzbarkeit der Lage bei Bränden oder Gefahrguteinsätzen führt.
Gemeindebrandinspektor Michael Schlößer konnte bereits von einem ersten Einsatz berichten: „Die Kamera in Oberelben hat sich im Frühjahr schon bei einem Kaminbrand in Grunewald bezahlt gemacht.“.
Oktober 2025
Am 3. Oktober 2025 öffnete die Feuerwehr Nümbrecht ihre Tore für den bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und begeisterte rund 150 Kinder und Familien mit spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag.
Weiterlesen
Oktober 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
September 2025
Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €
Weiterlesen
September 2025
Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.
Weiterlesen
August 2025
Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.
Weiterlesen