Vom Rüstwagen zum Tanklöschfahrzeug

Zurück

Nachricht

Mai 2025

Vom Rüstwagen zum Tanklöschfahrzeug

Der ehemalige Rüstwagen der Löschgruppe Nümbrecht wird derzeit bei der Firma Zöller zu einem Tanklöschfahrzeug speziell für den Waldbrandeinsatz umgbaut.

Vom Rüstwagen zum Tanklöschfahrzeug

Nachdem das alte Fahrgestell bereits technisch überholt wurde, befindet sich der Umbau des ehemaligen Rüstwagen der Löschgruppe Nümbrecht inzwischen in einem fortgeschrittenen Stadium. Der alte Aufbau wurde komplett entfernt und derzeit wird ein neuer Kofferaufbau konstruiert. Auch wurde die Kabine bereits neu in rot lackiert und man kann nicht mehr erkennen, dass es sich um einen über 30 Jahre alten Rüstwagen handelt.

Das neue Tanklöschfahrzeug wird neben einem 1800l fassenden Wassertank über spezielle Ausrüstung für den Waldbrandeinsatz verfügen. Der Kofferaufbau wird jedoch so modular gestaltet, dass mit dem Fahrzeug auch eine Personenrettung aus unwegsamen Gelände mit einer Schleifkorbtrage oder die Evakuierung von Personen aus überfluteten Bereichen möglich ist. Ein weiterer Bericht folgt, wenn die nächsten Fortschritte sichtbar sind.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mehr Nachrichten

Juni 2025

Absturzsicherung in der Feuerwehr Nümbrecht: Sicherheit durch qualifizierte Ausbildung

Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.

Weiterlesen

Mai 2025

Erfolgreiche Teilnahme am Leistungsnachweis

Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Nümbrecht am Leistungsnachweis in Reichshof-Eckenhagen.

Weiterlesen

Mai 2025

Die Feuerwehr besucht das Homburgische Gymnasium Nümbrecht

Im Mai haben wir mit mehreren Brandschutzausbildern an zwei Vormittagen die Jahrgangsstufe 7 des Homburgischen Gymnasiums in Nümbrecht besucht. Neben der Vorstellung der Feuerwehr und den Unterweisungen zum Brandschutz, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, sowohl die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr kennenzulernen, als auch praktisch ein Übungsfeuer mittels Feuerlöscher zu löschen. Zusammen mit dem HGN ist geplant, diese Art der Veranstaltung zukünftig alljährlich in der Jahrgangsstufe 7 durchzuführen. Anbei ein Bericht, den zwei der teilnehmenden Schülerinnen dazu verfasst haben.

Weiterlesen

Mai 2025

Erste Baubesprechung für das LF 10 Löschgruppe Oberelben

Die Löschgruppe Oberelben erhält im kommenden Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10. Jetzt fand die erste Baubesprechung statt.

Weiterlesen

Mai 2025

Gruppenführer-Basis Lehrgang bestanden

Nach einem zweiwöchigen Lehrgang hat Unterbrandmeister Daniel Mattowitz die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert

Weiterlesen

Alle Nachrichten