Nachricht
Mai 2025
Der ehemalige Rüstwagen der Löschgruppe Nümbrecht wird derzeit bei der Firma Zöller zu einem Tanklöschfahrzeug speziell für den Waldbrandeinsatz umgbaut.
Nachdem das alte Fahrgestell bereits technisch überholt wurde, befindet sich der Umbau des ehemaligen Rüstwagen der Löschgruppe Nümbrecht inzwischen in einem fortgeschrittenen Stadium. Der alte Aufbau wurde komplett entfernt und derzeit wird ein neuer Kofferaufbau konstruiert. Auch wurde die Kabine bereits neu in rot lackiert und man kann nicht mehr erkennen, dass es sich um einen über 30 Jahre alten Rüstwagen handelt.
Das neue Tanklöschfahrzeug wird neben einem 1800l fassenden Wassertank über spezielle Ausrüstung für den Waldbrandeinsatz verfügen. Der Kofferaufbau wird jedoch so modular gestaltet, dass mit dem Fahrzeug auch eine Personenrettung aus unwegsamen Gelände mit einer Schleifkorbtrage oder die Evakuierung von Personen aus überfluteten Bereichen möglich ist. Ein weiterer Bericht folgt, wenn die nächsten Fortschritte sichtbar sind.
April 2025
Nach einem zweiwöchigen Zugführer-Basis Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen am Standort in Düren hat Hauptbrandmeister Jan Putzig, Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die Prüfung zum Zugführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
April 2025
Unsere Internetseite wurde grundlegend überarbeitet – moderner, übersichtlicher und mit vielen neuen Inhalten.
Weiterlesen
April 2025
Durch die inzwischen langanhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Nümbrecht immer weiter an.
Weiterlesen
März 2025
Am Freitag, den 14.03.2025, fand erneut im Parkhotel die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Nümbrecht statt.
Weiterlesen
März 2025
Wir führten ein eintägiges Seminar für Führungs- und Einsatzkräfte mit externen Dozenten der Firma Weber Hydraulik im Feuerwehrhaus in Winterborn durch.
Weiterlesen