Nachricht
September 2025
Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.
Die Anfänge: Gründung im Jahr 1875
Gegründet wurde die Feuerwehr Nümbrecht 1875 vom damaligen Bürgermeister Egon Bauer. Schon 30 Männer traten der neuen Feuerwehr bei – ein klares Zeichen für den Gemeinschaftssinn im Ort. Bereits 1877 erhielt die Wehr eine Spende von 200 Mark von der Provinzial-Feuersozietät für die Anschaffung von Ausrüstung.
Erste große Einsätze und Herausforderungen
Nur drei Jahre nach der Gründung musste sich die Feuerwehr bei zwei dramatischen Einsätzen beweisen: Ein Blitzschlag setzte am 5. Juni 1878 die Kirchturmspitze in Brand, am 18. September kam es zu einem verheerenden Feuer in der Papiermühle Geldmacher.
Ein weiterer Meilenstein war 1882 der Bau des ersten Steigerhauses im „Wingen Trust“. 1889 folgte ein großer Dorfbrand, bei dem große Teile Nümbrechts niederbrannten.
Technik und Einsatzbereitschaft entwickeln sich weiter
In den folgenden Jahrzehnten wuchs nicht nur der Fuhrpark: 1925 wurden Schlauchwagen und Zugleiter angeschafft, 1929 folgte das erste motorisierte Fahrzeug. 1943 erhielt die Löschgruppe mit dem LF 15 ihr erstes Löschgruppenfahrzeug mit Wassertank.

Ein besonderer Einsatz fand 1978 in Frankreich statt, als Mitglieder bei der Beseitigung einer Ölkatastrophe halfen. Ab 1984 übernahm die Nümbrechter Wehr zusätzlich einen Rüstwagen – technische Hilfeleistungen wurden fortan zum festen Bestandteil des Einsatzspektrums.
Moderne Ausrüstung und neues Feuerwehrhaus
Besonders stolz ist die Löschgruppe auf ihren modernen Fuhrpark: Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, ein Rüstwagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug stehen heute bereit. Im Mai 2025 konnte außerdem das neue Feuerwehrhaus an der Gouvieuxstraße bezogen werden – ein weiterer Meilenstein in der langen Geschichte der Löschgruppe.
Großes Feuerwehrfest am 20. September
Das 150-jährige Bestehen wird mit einem großen Fest gefeiert:
Ab 11 Uhr startet ein bunter Familientag mit spannenden Aktionen für Groß und Klein.
Ab 20 Uhr gibt es ein Open-Air-Konzert mit der Band Hot Stuff – für Stimmung ist also gesorgt!
Karten für das Konzert sind im Vorverkauf erhältlich.
Die Löschgruppe Nümbrecht freut sich auf zahlreiche Besucher und ein unvergessliches Jubiläumsfest. Die Bilder sind aus der eigens erstellten Chronik der Löschgruppe Nümbrecht, die ihm Rahmen des Fests erhältlich ist.
Oktober 2025
Am 3. Oktober 2025 öffnete die Feuerwehr Nümbrecht ihre Tore für den bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und begeisterte rund 150 Kinder und Familien mit spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag.
Weiterlesen
Oktober 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
September 2025
Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €
Weiterlesen
August 2025
Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
August 2025
Der Umbau des Unimog schreitet weiter voran.
Weiterlesen