Nachricht
Juni 2025
Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.
 
    				    
Im Rahmen dieser Ausbildung wurden die persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz vorgestellt und wiederholt, um die im Rahmen der Grundausbildung erlernten Kompetenzen aufzufrischen. Dabei steht die Vorbereitung und Durchführung von Übungen zur Absturzsicherung im Mittelpunkt. Ein wichtiger Bestandteil war die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung an verschiedenen Übungsobjekten, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beaufsichtigung von Übungen in Bereichen mit Absturzgefahren. Hierbei werden Maßnahmen bei Hängetraumata sowie Strategien zur Vermeidung von Absturzunfällen vermittelt. Ziel ist es, die Einsatzkräfte bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten und die Sicherheit während der Einsätze zu gewährleisten.
Die Ausbildung fand an zwei Wochenenden im Mai und Juni statt. Der erste Tag bestand aus einem theoretischen Teil, in dem die wichtigsten Themen rund um die Absturzsicherung behandelt wurden. Der praktische Teil wurde in der Ausbildungshalle der Berufsgenossenschaftlichen Bildungsstätte in Nümbrecht durchgeführt – ein herzliches Dankeschön an die Leitung Facility, Christoph Müller, für die Unterstützung.
Die Schulung wurde von Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Köln geleitet. Alle Teilnehmer verfügen bereits über didaktische Kompetenzen im Bereich der Ausbildung, beispielsweise als Lehrkräfte, IHK-Ausbilder, Handwerksmeister oder durch den Besuch des Lehrgangs F-Ausbilder am Institut der Feuerwehr (IdF). Die neu qualifizierten Kameradinnen und Kameraden werden in gemeinsamen Übungen das Erlernte vertiefen und künftig in ihren Einheiten sowie bei Modulausbildungen die Anwendung des Gerätesatzes für Absturzsicherung an andere Einsatzkräfte weitervermitteln.
Mit dieser qualifizierten Ausbildung setzt die Feuerwehr Nümbrecht ein starkes Zeichen für Sicherheit und Professionalität im Einsatz – denn nur gut vorbereitet kann man Gefahren effektiv begegnen.
Oktober 2025
Am 3. Oktober 2025 öffnete die Feuerwehr Nümbrecht ihre Tore für den bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und begeisterte rund 150 Kinder und Familien mit spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag.
Weiterlesen
Oktober 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
September 2025
Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €
Weiterlesen
September 2025
Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.
Weiterlesen
August 2025
Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.
Weiterlesen