Nachricht
März 2023
Am 20.03.2023 wurde die neue Einsatzkleidung offiziell durch Bürgermeister Hilko Redenius an die Feuerwehr Nümbrecht Übergeben.
Am 20.03.2023 wurde die neue Einsatzkleidung offiziell durch Bürgermeister Hilko Redenius an die Feuerwehr Nümbrecht Übergeben.
Udo Müller, Leiter der Feuerwehr Nümbrecht bedankte sich bei Rat und Verwaltung für die gute Unterstützung bei der Beschaffung und das zur Verfügung stellen der notwendigen finanziellen Mittel.
Die alte Schutzausrüstung der Feuerwehr Nümbrecht entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und war den Anforderungen nicht mehr gewachsen, so dass eine Neuanschaffung notwendig wurde. Innerhalb der Feuerwehr Nümbrecht bildete sich eine Projektgruppe, die die Anforderungen aus den verschiedensten Bereichen zusammenführte, die aktuelle Normung berücksichtigte und auch auf die Materialien und eine gute Qualität achtete. Die Projektgruppe unter der Leitung von Kleiderwart Timo Mortsiefer investierte viele Stunden Arbeitszeit um ausführlich den Markt zu sondieren, und alle verschiedenen Anforderungen unter einen Hut zu bringen.
Man besuchte andere Feuerwehren im Umkreis und führte ach mit Feuerwehrkameradinnen und -kameraden einen Parcours durch, der im Anschluss mittels Fragebogen ausgewertet wurde. Die Ergebnisse dieser Auswertung flossen in die Ausschreibung mit ein, die durch die österreichische Firma Texport gewonnen wurde. Um für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann die richtige Größe zu finden, fanden im Anschluss mehrere Termine statt, an denen die Kleidung ausgemessen und angepasst wurde.
Die Persönliche Schutzausrüstung, auch PSA genannt, ist ein wichtiger Faktor dafür, dass unsere Einsatzkräfte immer wieder sicher aus ihren Einsätzen zurückkehren können. Die Schutzkleidung der Feuerwehr ist inzwischen enormen Anforderungen für die verschiedensten Bereiche ausgesetzt. Die PSA schützt de Feuerwehrleute unter anderem vor thermischen und mechanischen Einflüssen, den unterschiedlichsten Wetterlagen und sorgt auch für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei Tag und Nacht.
Klare Vorteile der neuen Persönlichen Schutzausrüstung sind unter anderem eine ergonomische Passform für die unterschiedlichen Einsatzkräfte, geringes Gewicht bei erhöhtem Schutz, eine optimierte Membran für bessere Atmungsaktivität und Hitzeschutz, ein Isolationssystem im Schulterbereich, Funktionstaschen für Funkgeräte, Lampen, Warngeräte, und Unterlagen sowie ein abriebfester Oberstoff und eine Arm- und Kniepolsterung.
April 2025
Nach einem zweiwöchigen Zugführer-Basis Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen am Standort in Düren hat Hauptbrandmeister Jan Putzig, Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die Prüfung zum Zugführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
April 2025
Unsere Internetseite wurde grundlegend überarbeitet – moderner, übersichtlicher und mit vielen neuen Inhalten.
Weiterlesen
April 2025
Durch die inzwischen langanhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Nümbrecht immer weiter an.
Weiterlesen
März 2025
Am Freitag, den 14.03.2025, fand erneut im Parkhotel die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Nümbrecht statt.
Weiterlesen
März 2025
Wir führten ein eintägiges Seminar für Führungs- und Einsatzkräfte mit externen Dozenten der Firma Weber Hydraulik im Feuerwehrhaus in Winterborn durch.
Weiterlesen