Nachricht
November 2024
Mitte November gab es für die Feuerwehr der Gemeinde Nümbrecht ein ereignisreiches Wochenende.
Es kam zwar nur zu einem kleineren Einsatz für die Löschgruppe Nümbrecht, aber mehrere Veranstaltungen sorgten für eine gute Beschäftigung für die Feuerwehrfrauen und -männer.
Im Feuerwehrhaus in Nümbrecht fand eine Schulung statt, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die sachgerechte Befreiung von Personen aus Aufzugsanlagen in Theorie und Praxis üben konnten, hier wurden vorallem Mitglieder der Löschgruppe Nümbrecht, aber auch aller anderen Einheiten ausgebildet. Gleichzeitig wurde im Feuerwehrhaus in Marienberghausen eine Multiplikatorenschulung für die Nutzung von Mehrgasmessgeräten durchgeführt.
Ebenfalls an diesem Wochenende war die Feuerwehr Nümbrecht samstags und sonntags bei der Brandsicherheitswache des Werkkunstmarktes gefordert. Die Jugendfeuerwehr führte ihre Kalenderaktion durch und am Volkstrauertag beteiligten sich alle Einheiten an den Gedenkveranstaltungen im Gemeindegebiet.
Auch wenn die Einsatzbelastung eher gering war, so waren über das Wochenende Verteilt über 80 Kameradinnen und Kameraden für die Feuerwehr im Gemeindegebiet unterwegs.
April 2025
Nach einem zweiwöchigen Zugführer-Basis Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen am Standort in Düren hat Hauptbrandmeister Jan Putzig, Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die Prüfung zum Zugführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
April 2025
Unsere Internetseite wurde grundlegend überarbeitet – moderner, übersichtlicher und mit vielen neuen Inhalten.
Weiterlesen
April 2025
Durch die inzwischen langanhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Nümbrecht immer weiter an.
Weiterlesen
März 2025
Am Freitag, den 14.03.2025, fand erneut im Parkhotel die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Nümbrecht statt.
Weiterlesen
März 2025
Wir führten ein eintägiges Seminar für Führungs- und Einsatzkräfte mit externen Dozenten der Firma Weber Hydraulik im Feuerwehrhaus in Winterborn durch.
Weiterlesen