Nachricht
September 2023
Ausgemusterte Uniformen, welche den Einsatzzweck noch erfüllen, sind an Frau Missbrandt von der Caritas Oberberg übergeben worden
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht im Frühjahr mit neuen Einsatzuniformen zur Brandbekämpfung ausgestattet worden ist, wurden die ausgemusterten Uniformen, welche den Einsatzzweck noch erfüllen, am Dienstag, dem 19. September 2023 an Frau Missbrandt von der Caritas Oberberg übergeben.
Diese steht seit Ausbruch des Angriffskrieges mit der Ukrainerin, Frau Butulay, in Verbindung. Beide koordinieren gemeinsam die Hilfslieferungen an die Ukraine. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am Dringendsten benötigt wird. Dank eines Lagers, das der Caritas Oberberg für diese Zwecke zur Verfügung steht, können die Spenden zentral gesammelt werden. Zurzeit ist das Lager gefüllt, so dass in den nächsten Wochen der die nächste Hilfelieferung starten kann. Lediglich die passenden Lkws fehlen aktuell noch.
Bürgermeister Redenius, dessen Anliegen es immer ist, „dass die Feuerwehrleute für ihre Einsätze bestmöglich ausgerüstet“ sind, zeigte sich hocherfreut, die zwar aussortierte, aber immer noch sichere Schutzbekleidung an die Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden in der Ukraine weitergeben zu können.
Der Kleiderwart der Feuerwehr Nümbrecht, Timo Mortsiefer, hat die Uniformteile einer Sichtprüfung unterzogen und durch eine Fachfirma auf Kosten der Kommune reinigen lassen. Insbesondere für die Einsätze in ländlichen Gebieten der Ukraine werden die Einsatzuniformen dringend benötigt.
Frau Missbrandt und die anwesenden Ukrainer waren daher überwältig von der großen Spende von insgesamt ca. 80 Einsatzjacken und -hosen und zeigten ihre Dankbarkeit nicht zuletzt auch in Form eines aufwendig gestalteten Kuchens für die Feuerwehr.
Herr Redenius wünscht sich, dass dem Nümbrechter Beispiel auch an anderen Orten gefolgt wird und noch mehr dieser dringend benötigten Spenden gesammelt und schnellmöglich zu den Empfängern gebracht werden.
April 2025
Nach einem zweiwöchigen Zugführer-Basis Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen am Standort in Düren hat Hauptbrandmeister Jan Putzig, Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die Prüfung zum Zugführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
April 2025
Unsere Internetseite wurde grundlegend überarbeitet – moderner, übersichtlicher und mit vielen neuen Inhalten.
Weiterlesen
April 2025
Durch die inzwischen langanhaltende Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr auch in der Gemeinde Nümbrecht immer weiter an.
Weiterlesen
März 2025
Am Freitag, den 14.03.2025, fand erneut im Parkhotel die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Nümbrecht statt.
Weiterlesen
März 2025
Wir führten ein eintägiges Seminar für Führungs- und Einsatzkräfte mit externen Dozenten der Firma Weber Hydraulik im Feuerwehrhaus in Winterborn durch.
Weiterlesen