Nachricht
August 2022
Für 16 Atemschutzgeräteträger und fünf Ausbilder aus allen Löschgruppen der Feuerwehr Nümbrecht hieß es am Samstagmorgen um 7.00 Uhr Abfahrt zur Heißausbildung nach Bergisch Gladbach
Für 16 Atemschutzgeräteträger und fünf Ausbilder aus allen Löschgruppen der Feuerwehr Nümbrecht hieß es am Samstagmorgen um 7.00 Uhr Abfahrt zur Heißausbildung nach Bergisch Gladbach. Hier sind mehrere Container zu einer feststoffbetriebenen Realbrandausbildungsanlage aufgebaut. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Einsatzsituationen zu trainieren.
Nach einer Sicherheitsunterweisung ging es jeweils zu zweit zur Menschenrettung und / oder zur Brandbekämpfung in das Innere der aufgeheizten Container. Hier wurden verschiedene, an den Ausbildungs- und Wissensstand der Teilnehmer angepasste Szenarien vorbereitet und vom vorgehenden Trupp abgearbeitet. Es galt als Team zu funktionieren, mit der Hitze und dem entstehenden Wasserdampf klar zu kommen, ohne sich selbst zu gefährden. Nach dem anstrengenden Durchgang durch die Anlage erfolgte eine ausführliche Nachbesprechung in kameradschaftlicher Atmosphäre. Hier wurde selbstkritisch das Vorgehen reflektiert und andere Möglichkeiten des Vorgehens angesprochen. Nach einem anstrengenden Tag waren wir gegen 16.30 Uhr wieder zurück in Nümbrecht.
Unser Dank gilt dem Ausbilderteam der Heißausbildungsanlage in Bergisch Gladbach, dass es geschafft hat, dass trotz der körperlichen Anstrengungen alle Teilnehmer Spaß hatten und ihren Erfahrungshorizont erweitern konnten um für zukünftige Einsätze noch besser vorbereitet zu sein. Wir kommen gerne im September wieder um weitere Einsatzkräfte zu schulen.
Text: S. Polke
Bilder: W. Weber, T. Mortsiefer, S. Polke
Oktober 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
September 2025
Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €
Weiterlesen
September 2025
Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.
Weiterlesen
August 2025
Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
August 2025
Der Umbau des Unimog schreitet weiter voran.
Weiterlesen