Nachricht
März 2025
Beim Dienst der Jugendfeuerwehr Ende November besuchten die jungen Kameradinnen und Kameraden die Polizeidienststelle in Waldbröl
Beim Dienst der Jugendfeuerwehr Ende November besuchten die jungen Kameradinnen und Kameraden die Polizeidienststelle in Waldbröl. Dort bekamen sie einen kleinen Einblick in die Gegebenheiten der Wache und die vielfältigen Aufgaben der Polizei.
Es wurde die Ausstattung eines Streifenwagens, die Leitstelle, der Raum zur Blutprobenentnahme, der Zellentrakt oder auch die Arbeit mit der Diensthündin „Skadi“, die von Polizeihauptkommissarin Frau Valbert geführt wird, angeschaut.
Die Jugendfeuerwehr Nümbrecht bedankt sich bei den Polizistinnen und Polizisten für ihren Dienst, besonderer Dank gilt dabei auch Polizeioberkommissarin Frau Lang, die sich spontan dazu bereit erklärt hat, den Besuch zu ermöglichen. Zum guten Schluss wurde vor dem Haupteingang noch ein Gruppenfoto aufgenommen.
(Text und Bilder: Gerwin Niederschlag)
Juli 2025
Große Freude bei der Kinderfeuerwehr ,,Die Feuerfüchse'': Beim letzten Treffen am Feuerwehrgerätehaus Nümbrecht bekamen die jüngsten Brandschützer der Gemeinde ein ganz besonderes Geschenk – ein eigenes Maskottchen!
Weiterlesen
Juni 2025
Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.
Weiterlesen
Mai 2025
Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Nümbrecht am Leistungsnachweis in Reichshof-Eckenhagen.
Weiterlesen
Mai 2025
Im Mai haben wir mit mehreren Brandschutzausbildern an zwei Vormittagen die Jahrgangsstufe 7 des Homburgischen Gymnasiums in Nümbrecht besucht. Neben der Vorstellung der Feuerwehr und den Unterweisungen zum Brandschutz, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, sowohl die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr kennenzulernen, als auch praktisch ein Übungsfeuer mittels Feuerlöscher zu löschen. Zusammen mit dem HGN ist geplant, diese Art der Veranstaltung zukünftig alljährlich in der Jahrgangsstufe 7 durchzuführen. Anbei ein Bericht, den zwei der teilnehmenden Schülerinnen dazu verfasst haben.
Weiterlesen
Mai 2025
Die Löschgruppe Oberelben erhält im kommenden Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10. Jetzt fand die erste Baubesprechung statt.
Weiterlesen