Nachricht
Juli 2025
Große Freude bei der Kinderfeuerwehr ,,Die Feuerfüchse'': Beim letzten Treffen am Feuerwehrgerätehaus Nümbrecht bekamen die jüngsten Brandschützer der Gemeinde ein ganz besonderes Geschenk – ein eigenes Maskottchen!
Überreicht wurde die Plüschfigur von Daniel Mattowitz, dem stellvertretenden Löschgruppenführer der Löschgruppe Marienberghausen, die das Maskottchen gestiftet hat. Damit möchte die Löschgruppe die wichtige Nachwuchsarbeit der Kinderfeuerwehr unterstützen und ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit setzen.
''Ein Maskottchen schafft Identifikation und stärkt den Zusammenhalt. Gerade für die kleinsten ist es wichtig, mit Spaß und Begeisterung bei der Sache zu sein – unser Maskottchen wird dabei eine große Rolle spielen.''
Noch hat der neue Begleiter keinen Namen – doch das wird sich bald ändern: Die Kinder der Feuerfüchse dürfen selbst kreativ werden und den Namen ihres neuen Maskottchen auswählen. So wird aus dem flauschigen Neuzugang nicht nur ein Symbol für Teamgeist und Zusammenhalt, sondern auch ein echter Teil der Kinderfeuerwehr-Familie.
Die Kinderfeuerwehr Nümbrecht bedankt sich herzlich bei der Löschgruppe Marienberghausen für diese tolle Überraschung – ein starkes Zeichen für gelebte Kameradschaft über alle Altersgruppen hinweg.
Juni 2025
Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.
Weiterlesen
Mai 2025
Erfolgreiche Teilnahme der Feuerwehr Nümbrecht am Leistungsnachweis in Reichshof-Eckenhagen.
Weiterlesen
Mai 2025
Im Mai haben wir mit mehreren Brandschutzausbildern an zwei Vormittagen die Jahrgangsstufe 7 des Homburgischen Gymnasiums in Nümbrecht besucht. Neben der Vorstellung der Feuerwehr und den Unterweisungen zum Brandschutz, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, sowohl die Fahrzeuge und Ausrüstung der Feuerwehr kennenzulernen, als auch praktisch ein Übungsfeuer mittels Feuerlöscher zu löschen. Zusammen mit dem HGN ist geplant, diese Art der Veranstaltung zukünftig alljährlich in der Jahrgangsstufe 7 durchzuführen. Anbei ein Bericht, den zwei der teilnehmenden Schülerinnen dazu verfasst haben.
Weiterlesen
Mai 2025
Die Löschgruppe Oberelben erhält im kommenden Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug LF 10. Jetzt fand die erste Baubesprechung statt.
Weiterlesen
Mai 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang hat Unterbrandmeister Daniel Mattowitz die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert
Weiterlesen