Nachricht
November 2024
Um bei Wohnungsbränden besser für die Herausforderungen gewappnet zu sein, brauchen unsere Feuerwehrfrauen und -männer regelmäßiges Training.
Um bei Wohnungsbränden besser für die Herausforderungen gewappnet zu sein, brauchen unsere Feuerwehrfrauen und -männer regelmäßiges Training.
Eine weitere Trainingsmöglichkeit für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Nümbrecht gab es Anfang November in der Ausbildungsanlage der Feuerwehr in Siegen. In dieser gasbefeuerten Anlage konnten die Absolventen des diesjährigen Atemschutzgeräteträgerlehrgangs zum ersten Mal Erfahrungen mit echtem Feuer sammeln. Unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Ausbilder wurde eine Wärmegewöhnung durchgeführt und auch das Vorgehen mit einer Wärmebildkamera konnte nochmal geübt werden.
Für die elf Teilnehmer und vier Ausbilder der Feuerwehr Nümbrecht ein gutes Training, das im kommenden Jahr wiederholt werden soll.
September 2025
Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.
Weiterlesen
August 2025
Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
August 2025
Der Umbau des Unimog schreitet weiter voran.
Weiterlesen
Juli 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang hat Unterbrandmeister Fabian Bäcker die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
Juli 2025
Am 21. Juni 2025 fand ein bedeutendes Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht statt: Die Löschgruppe Nümbrecht konnte das bisher genutzte Gebäude aus dem Jahr 1982 durch ein modernes, neues Feuerwehrhaus in der Gouvieuxstraße ersetzen.
Weiterlesen