Realbrandausbildung für die Atemschutzgeräteträger

Zurück

Nachricht

Juli 2023

Realbrandausbildung für die Atemschutzgeräteträger

In diesem Jahr gab es für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Nümbrecht gleich zwei Möglichkeiten, den nicht ungefährlichen Einsatz unter Atemschutz zu trainieren.

Realbrandausbildung für die Atemschutzgeräteträger

In diesem Jahr gab es für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Nümbrecht gleich zwei Möglichkeiten, den nicht ungefährlichen Einsatz unter Atemschutz zu trainieren. Im Juli konnten sechzehn Kameradinnen und Kameraden aus allen Einheiten der Feuerwehr Nümbrecht an einem Training in der Heißausbildungsanlage in Bergisch Gladbach teilnehmen.

In dieser Anlage wird das Feuer in einer Containeranlage aus alten Paletten entfacht und unsere Frauen und Männer können je nach Erfahrungsstand unterschiedliche Übungen durchführen, in denen die Brandbekämpfung und die Menschenrettung geübt wird. Die Ausbildung wird von erfahrenen Trainern der Feuerwehr Bergisch Gladbach und Atemschutzausbildern der Feuerwehr Nümbrecht begleitet, so dass jeder Übungsdurchgang intensiv nachbesprochen werden kann.

Für zwölf weitere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Nümbrecht gab es Anfang August direkt die nächste Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen zu festigen. In einer mobilen, gasbefeuerten Atemschutzübungsanlage, die alle zwei Jahre für ein Wochenende im Oberbergischen Kreis gastiert, konnten auch hier wieder wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.

Das Training unter möglichst realistischen aber trotzdem kontrollierten Bedingungen ist für unsere Feuerwehrfrauen und -männer ein unverzichtbarer Teil ihrer Aus- und Weiterbildung.

Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach und beim Kreisfeuerwehrverband des Oberbergischen Kreises, dass wir ihre Übungsanlagen nutzen durften, ebenfalls gilt unser Dank den Ausbildern und Teilnehmern aus der Feuerwehr Nümbrecht, die hier ihre Freizeit für wertvolle Weiterbildung geopfert haben.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Mehr Nachrichten

Oktober 2025

Spannende Einblicke beim Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ bei der Feuerwehr Nümbrecht

Am 3. Oktober 2025 öffnete die Feuerwehr Nümbrecht ihre Tore für den bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und begeisterte rund 150 Kinder und Familien mit spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag.

Weiterlesen

Oktober 2025

Holger Rahn hat die Gruppenführer-Basisausbildung erfolgreich absolviert

Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

September 2025

Drei neue digitale Handfunkgeräte für die Feuerwehr

Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €

Weiterlesen

September 2025

150 Jahre Löschgruppe Nümbrecht – Jubiläum mit Familientag und Konzert

Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.

Weiterlesen

August 2025

Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert

Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

Alle Nachrichten