Nachricht
Oktober 2025
Am 3. Oktober 2025 öffnete die Feuerwehr Nümbrecht ihre Tore für den bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und begeisterte rund 150 Kinder und Familien mit spannenden Einblicken in den Feuerwehralltag.
Unter dem Motto „Entdecken, Staunen, Mitmachen“ konnten große und kleine Besucher an vier interaktiven Stationen selbst aktiv werden und erleben, wie vielfältig die Arbeit der Feuerwehr ist.
Bei einer Führung durch die Feuerwache gab es viel zu entdecken: Von der Einsatzzentrale über die Umkleiden bis zu den Technikräumen erklärten die Feuerwehrleute, wie ein Einsatz abläuft – von der Alarmierung bis zur Ausfahrt der Fahrzeuge.
Großen Andrang gab es auch beim Feuerlöschertrainer. Hier konnten die Besucher unter Anleitung lernen, wie man sich im Brandfall richtig verhält und wie ein Feuerlöscher sicher eingesetzt wird.

Im Rauchdemohaus wurde eindrucksvoll gezeigt, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet – und warum Rauchmelder und das richtige Verhalten im Ernstfall so wichtig sind. Besonders die Kinder verfolgten gespannt, wie schnell sich der Raum vernebelte und wie man sich richtig in Sicherheit bringt.
Zum Abschluss wartete ein weiteres Highlight: Bei der Fahrzeugschau durften die Besucher in die Einsatzfahrzeuge steigen, Fragen stellen und die Ausrüstung aus nächster Nähe betrachten.
„Die hohe Besucherzahl und das große Interesse zeigen, wie wichtig es ist, unsere Arbeit greifbar zu machen – besonders für Kinder und Jugendliche“, freute sich Wilhelm Weber, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Nümbrecht und Organisator des Aktionstags. „Solche Veranstaltungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Brandschutzerziehung und helfen, Nachwuchs für die Feuerwehr zu begeistern.“
Der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ wird jedes Jahr am 3. Oktober vom WDR organisiert. Ziel ist es, Kindern spannende Einblicke in sonst verschlossene Orte zu ermöglichen und komplexe Themen kindgerecht zu vermitteln.
Oktober 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfahlen hat Unterbrandmeister Holger Rahn, langjähriges Mitglied der Löschgruppe Nümbrecht, die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
September 2025
Provinzial Geschäftsstelle Nümbrecht überreicht Scheck über 2.600 €
Weiterlesen
September 2025
Feuerwehrgeschichte, Engagement und ein großes Fest zum runden Geburtstag. Die Löschgruppe Nümbrecht feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 150 Jahren stehen engagierte Feuerwehrleute Tag und Nacht bereit, um ihren Mitmenschen in Notlagen zu helfen. Am 20. September 2025 wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwehrfest rund um das Feuerwehrhaus gefeiert.
Weiterlesen
August 2025
Hauptbrandmeister Christian Piller aus der Löschgruppe Nümbrecht hat den Lehrgang zum Führen im ABC Einsatz erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
August 2025
Der Umbau des Unimog schreitet weiter voran.
Weiterlesen