Nachricht
September 2023
Gleich zwei neue Fahrzeuge konnten im September dieses Jahres bei der Feuerwehr Nümbrecht in Dienst gestellt werden und wurden vom stellv. Bürgermeister Gerhard Dittich nun auch offiziell an die Löschgruppen übergeben.
Auf dem Bild v.l.n.r: Hartmut Weber, Löschgruppenführer Hömel, Lucas Dunst, stellvertretender Löschgruppenführer Hömel, Gerhard Dittich, Sascha Polke, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, Timo Mortsiefer, Löschgruppenführer Winterborn, Markus Kloppenburg, stellvertretender Löschgruppenführer Winterborn
Gleich zwei neue Fahrzeuge konnten im September dieses Jahres bei der Feuerwehr Nümbrecht in Dienst gestellt werden und wurden vom stellv. Bürgermeister Gerhard Dittich nun auch offiziell an die Löschgruppen übergeben.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrhaus in Winterborn übergab Herr Dittich symbolisch die Schlüssel für die neuen Fahrzeuge an den stellv. Leiter der Feuerwehr Nümbrecht, Gemeindebrandinspektor Sascha Polke. Dieser gab sie sogleich an die Löschgruppenführer aus Hömel und Winterborn, Hartmut Weber und Timo Mortsiefer weiter, wo die Fahrzeuge künftig stationiert sein werden.
Die beiden baugleichen Fahrzeuge im Wert von je rund 65.000 € wurden bereits im Frühjahr 2021 ausgeschrieben und konnten durch die Löschgruppen Ende September dieses Jahres bei der Firma Schäfer in der Nähe von Karlsruhe nach einer ausführlichen Einweisung übernommen werden.
In den Fahrzeugen finden acht Kameradinnen und Kameraden Platz. Der festinstallierte Klapptisch kann als Besprechungsplatz genutzt werden. Eine Umfeldbeleuchtung sowie eine Heckwarneinrichtung sorgen für die Sicherheit der Frauen und Männer im Einsatz- und Übungsdienst, ein Automatikgetriebe unterstützt bei Fahrten mit Sondersignal zusätzlich.
Die Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t können mit dem PKW Führerschein gefahren werden und sind auch für die Kinder- und Jugendfeuerwehr einsetzbar.
Der stellv. Bürgermeister Dittich bedankte sich bei GBI Sascha Polke und den Einheiten für die großartige Unterstützung bei der Beschaffung der Fahrzeuge und wünschte allen Einsatzkräften, von den Einsätzen stets gesund zurück zu kommen. Im Anschluss an die offizielle Übergabe konnten die neuen Fahrzeuge von den anwesenden Gästen ausgiebig begutachtet werden.
Juli 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang hat Unterbrandmeister Fabian Bäcker die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
Juli 2025
Am 21. Juni 2025 fand ein bedeutendes Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht statt: Die Löschgruppe Nümbrecht konnte das bisher genutzte Gebäude aus dem Jahr 1982 durch ein modernes, neues Feuerwehrhaus in der Gouvieuxstraße ersetzen.
Weiterlesen
Juli 2025
Der Führungsdienst der Feuerwehr Nümbrecht erhielt im Rahmen der Einweihung des neuen Gerätehauses der Feuerwehr Nümbrecht einen neuen Kommandowagen.
Weiterlesen
Juli 2025
Große Freude bei der Kinderfeuerwehr ,,Die Feuerfüchse'': Beim letzten Treffen am Feuerwehrgerätehaus Nümbrecht bekamen die jüngsten Brandschützer der Gemeinde ein ganz besonderes Geschenk – ein eigenes Maskottchen!
Weiterlesen
Juni 2025
Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.
Weiterlesen