Nachricht
März 2023
Die Löschgruppe Bierenbachtal unserer Freiwilligen Feuerwehr kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken.
Die Löschgruppe Bierenbachtal unserer Freiwilligen Feuerwehr kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Bestehen zurückblicken. Offiziell gegründet wurde die "Freiwillige Feuerwehr Niederbierenbach" am 20. März 1923 von 38 Männern. Erster Brandmeister wurde Heinrich Kranenberg, sein Stellvertreter Otto Vorländer. In den ersten Jahren war alles Gerät in einem Schuppen untergebracht, das erste Spritzenhaus wurde im Sommer 1925 zusammen mit einem Schlauchturm errichtet.
In dieser Anfangszeit war die Ausstattung nur sehr spärlich. Eine eigene Motorspritze zum Preis von damals 3.300 Mark konnte erst nach einigen Feuerwehrfesten, Verlosungen und aufgeführten Theaterstücken im Jahr 1927 angeschafft werden. Diese befindet sich auch heute noch im Besitz der Löschgruppe Bierenbachtal. 1928 konnte dann sogar ein Schlauchwagen und 1930 einheitliche Uniformröcke beschafft werden.
Im Jahr 1955 bekam die Löschgruppe eine neue Tragkraftspritze, der dazugehörige Anhänger folgte 1959. Das erste eigene Fahrzeug - ein Tragkraftspritzenfahrzeug in der Größe eines VW-Busses – bekam die Freiwillige Feuerwehr Bierenbachtal dann 1965.
Ein echter Meilenstein für die Löschgruppe Bierenbachtal war der Bezug des neuen Feuerwehrhauses im Jahr 1969, damals ein hochmodernes Gerätehaus, das heute aus allen Nähten platzt, so dass die Löschgruppe dringend mehr Platz benötigt.
Im Jahr 1998 wurde mit einem großen Fest das fünfundsiebzigjährige Jubiläum gefeiert, kurz nachdem die Löschgruppe ihr neues Löschfahrzeug, ein LF 8/6 erhalten hatte.
Das Erscheinungsbild der Freiwilligen Feuerwehr hat sich seit dem Gründungsjahr, als es nur Männer in der Einheit und ausschließlich die Einsatzabteilung gab, stark verändert. Im Jahr des 100-jährigen Bestehens sind in der Löschgruppe Bierenbachtal 38 Kameradinnen und Kameraden in Einsatz-, Unterstützungs- und Ehrenabteilung sowie in der Jugend- und Kinderfeuerwehr aktiv.
Die Löschgruppe Bierenbachtal sucht, wie alle Löschgruppen der Feuerwehr Nümbrecht, neu für die Feuerwehr entschlossene Nümbrechterinnen und Nümbrechter für die Einsatz- oder die Unterstützungsabteilung sowie die Jugendfeuerwehr. Für unsere Kinderfeuerwehr gibt es derzeit eine Warteliste.Schreiben Sie über unser Kontaktformular oder eine E-Mail an info@feuerwehr-nuembrecht.de
Juli 2025
Nach einem zweiwöchigen Lehrgang hat Unterbrandmeister Fabian Bäcker die Prüfung zum Gruppenführer erfolgreich absolviert.
Weiterlesen
Juli 2025
Am 21. Juni 2025 fand ein bedeutendes Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Nümbrecht statt: Die Löschgruppe Nümbrecht konnte das bisher genutzte Gebäude aus dem Jahr 1982 durch ein modernes, neues Feuerwehrhaus in der Gouvieuxstraße ersetzen.
Weiterlesen
Juli 2025
Der Führungsdienst der Feuerwehr Nümbrecht erhielt im Rahmen der Einweihung des neuen Gerätehauses der Feuerwehr Nümbrecht einen neuen Kommandowagen.
Weiterlesen
Juli 2025
Große Freude bei der Kinderfeuerwehr ,,Die Feuerfüchse'': Beim letzten Treffen am Feuerwehrgerätehaus Nümbrecht bekamen die jüngsten Brandschützer der Gemeinde ein ganz besonderes Geschenk – ein eigenes Maskottchen!
Weiterlesen
Juni 2025
Die Feuerwehr Nümbrecht legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte, auch im Bereich der Absturzsicherung. Um Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall richtig handeln zu können, wurde eine umfassende Weiterbildung durchgeführt, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst.
Weiterlesen